Posts mit dem Label Presseschau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Presseschau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Juni 2011

Die kleine „Presseschau“ #4

Ernährung: Zehn wichtige Regeln (Apotheken Umschau)
"Wie sieht gesunde Ernährung aus? Was sollte man bevorzugt essen, was eher meiden? Zehn Tipps von Ernährungsexperten." Weiterlesen...

Getrocknete Apfelringe:
starke Cholesterinblocker (Foto: PA)
Starkmacher: Apfelschalen fördern das Muskelwachstum (Welt)
"Äpfel machen gesund und sogar stark. Das fanden US-Forscher im Versuch an Mäusen heraus: Sie bildeten Muskeln, ohne dabei dick zu werden.Weiterlesen...

Schläfrigkeit macht anfällig für Gehaltvolles (Focus)
"Wer tagsüber müde ist, greift einer neuen Studie zufolge leichter zu kalorienreichen Nahrungsmitteln. Das Gehirn schafft es dann nicht mehr, seine kontrollierende Wirkung aufrecht zu erhalten.Weiterlesen...

Liegt im Blut der Schlüssel zur Traumfigur? (Welt)
"Die teure Trend-Diät "Metabolic Balance" erlebt in Deutschland einen Boom: Doch die geheimnisumwitterte Abspeckmethode ist wissenschaftlich umstritten.Weiterlesen...

Essen heute - Fluch oder Segen des Functional-Foods (Suite101.de)
"Nahrungsmittel dienten einstmals der Ernährung, aber in Zeiten des Functional-Foods ist das nicht alles. Das Essen soll heilen, mobil machen und verjüngen." Weiterlesen...


Chili bei Magengeschwüren viel besser als Brei (Welt)
"Wer ein Magengeschwür hat, sollte fade Schonkost essen – Irrtum! Bei der Ernährung ist fast nichts verboten. Auch die Therapie hat sich grundlegend verändert." Weiterlesen...

Wie Gedanken und Gefühle das Körpergewicht beeinflussen (Suite101.de)
"Nicht das Essen macht dick, sondern die Gedanken darüber". Stimmt diese Formel jenseits des Kalorienzählens?" Weiterlesen...


Was wissen Sie über Speiseeis? (Apotheken Umschau)
"Der Sommer ist da – Zeit zum Eisschlecken. Wir überprüfen mal die wichtigsten Mythen rund um die kalte KöstlichkeitWeiterlesen...

"Schnecken müssen lebendig gekocht werden" (Welt)
"In Andalusien werden Schnecken als saisonale Leckerei und Aphrodisiaka geschätzt. Doch was finden die Spanier bloß an den glitschigen Tierchen?Weiterlesen...

Projekt "Klimabiene" (Foto: PA)
Klimawandel: Honigbienen verschlafen den Start ins Frühjahr (Welt)
"Dieser Frühling ist der wärmste seit 50 Jahren und begann früh. Die Bienen ließ das kalt: Sie schwärmten nicht früher als sonst aus." Weiterlesen...


Australien will rülpsende Kamele abschlachten (Stern)
"Sie gelten als Plage und stoßen jährlich so viele klimaschädliche Gase aus wie 300.000 Autos: die wilden Kamele in Australien. Das Parlament plant nun, CO2-Zertifikate für jeden getöteten Paarhufer auszugeben und so dem Klimawandel zu trotzen.Weiterlesen...

Die Logik der billigen Lebensmittel: "EHEC wurde förmlich gezüchtet" (n-tv)
Die Epidemie erwischt die
Landwirtschaft eiskalt. (Foto: dpa)
"Die Massentierhaltung ist widernatürlich, die Verbreitungswege völlig unübersichtlich, die Überwachung vorsintflutlich - und nichts ändert sich. "Gehen Sie mal zu Rewe und suchen was Regionales, da finden Sie vielleicht drei Kisten Äpfel", sagt der Autor Hans-Ulrich Grimm. "Das ist lachhaft." Die EHEC-Bakterien seien mit Mais und Kraftfutter förmlich gezüchtet worden.Weiterlesen...








Dienstag, 7. Juni 2011

Die kleine „Presseschau“ (mit Rezepten) #3

Presseschau
Übergewicht: Warum eiweißreiche Kost das Diabetes-Risiko erhöht (netdoktor.de)
"Wenn übergewichtige Menschen sehr viel Eiweiß zu sich nehmen, verschlechtert sich zumindest vorübergehend die Wirkung des Blutzucker-senkenden Hormons Insulin. Die kann der erste Schritt in Richtung Diabetes sein. Unlösliche Ballaststoffe aus Getreide verbessern dagegen die Insulinempfindlichkeit der Zellen. Zu diesen Ergebnissen gelangt eine Studie unter der Leitung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE). Sie liefert auch erstmals mögliche Erklärungen für diese Zusammenhänge." Weiterlesen...

Low Carb: Diät mit viel Fett schadet Gefäßen (netdoktor.de)
"Unter den unzähligen Diäten und Ernährungsratschlägen gelten Ansätze wie die Atkins-Diät häufig als nicht ganz unproblematisch. Bedenken gegen diese Ernährungsweise bestehen etwa darin, dass sich die verhältnismäßig hohen Mengen an Fett negativ auf die Gefäßgesundheit auswirken könnten. Was diesen Punkt betrifft, geben US-amerikanische Mediziner nun Entwarnung: Eine fettreiche aber kohlenhydratarme Diät hat in Verbindung mit ein wenig Sport keine negativen Auswirkungen auf die Gefäße, berichteten sie auf der Jahrestagung des «American College of Sports Medicine» in Denver." Weiterlesen...

Die perfekte Balkon-Kartoffel in acht Schritten
(© Anne Haeming)
Urban Gardening: Ein Kartoffelacker auf dem Balkon (Zeit) 
"Gemüse aus dem Supermarkt? Kartoffeln kann man auch auf dem Balkon pflanzen. Die Mitarbeiter des Berliner Prinzessinnengartens erklären, wie’s geht." Weiterlesen... 

Kartoffeln radioaktiver als andere Gemüsesorten (suite101.de)
"Für die Menschen in Japan geht von radioaktiv kontaminierter Nahrung seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima eine große Gefahr aus. Denn die weitflächige radioaktive Verstrahlung von Boden, Luft und Meerwasser hat erhebliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in Japan. Jetzt haben Forscher festgestellt, dass Kartoffeln zu den am meisten radioaktiv verseuchten Lebensmitteln gehören." Weiterlesen...

Knoblauch - das weiße Küchenwunder (suite101.de)
"Schon Robert Guiscard, Normannenherzog aus dem 11. Jahrhundert, wusste: "Ertrage den Knoblauch, auch wenn er schlechten Atem hinterlässt, denn er hat die Kraft, vom Tode zu erretten." Tatsächlich kann die tolle Knolle fast schon Wunder vollbringen." Weiterlesen...

Wildtierbestand: Wald gegen Wild (FAZ)
"Weil sie Knospen essen und an Baumrinde knabbern, gelten Hirsche vielerorts als Schädlinge - und Jäger sind zum Abschuss verpflichtet. Dabei könnte es in deutschen Wäldern leicht doppelt so viel Rotwild geben."
Weiterlesen...


Eckart Witzigmann und Lydia Staltner
stellen „Sterneküche zum kleinen Preis“ vor
(Foto: Tom Gonsior 2011)
Eckart Witzigmann: Brotsuppe vom Sternekoch (Focus) "Haute Cuisine und Altersarmut. Wie geht das zusammen? In einem neuen Kochbuch! Eckart Witzigmann, Jahrhundertkoch und Inbegriff der feinen Küche, unterstützt damit bedürftige Rentner und einen sozialen Verein: Lichtblick Seniorenhilfe." Weiterlesen...

Frühstück als Quickie: Ein Streifzug durch Europa (Augsburger Allgemeine)
"Schnell, schneller, am schnellsten: Wo in Europa leben die Express-Frühstücker? Beste Aussichten auf die vorderen Plätze haben die Südländer. Kaffee und Hörnchen werden meist rasch im Stehen verzehrt." Weiterlesen...

Deutsche haben neuen Eis-Favoriten (Welt) 
"Lange war das Erdbeereis die beliebteste Sorte der Deutschen. Doch nun gibt es einen neuen Liebling in der Eisdiele." Weiterlesen... 

Michel Friedman (l.) als Dönerverkäufer am Kottbusser Tor
in Berlin-Kreuzberg (Foto: Dominik Butzmann)
Mit scharf oder ohne? Friedman verkauft Döner (Welt) 
"Zwei Tage hat Michel Friedman im Kreuzberger Döner-Restaurant „Tadim" gearbeitet. Seine Erkenntnis: Die Türken arbeiten hart, fühlen sich aber nicht akzeptiert." Weiterlesen... 



Rezepte:
Bärlauch-Falten-Brot
Rezept von „Vegan und lecker“ 

Flammkuchen-Schnecken
Rezept von „GOURMANDISES VÉGÉTARIENNES


Pakora 
Rezept von „Feines Gemüse 

Rezeptübersicht Mai 2011 (u.a. marinierte Champignonspieße, selbstgemachtes "Nutella" und Dinkelgrießbrot) 
Rezepte von „The Vegetarian Diaries 



Sonnenblumenaufstrich, Apfel-Hafer-Brötchen, Nudelsalat mit Bohnen und Feta etc.
Rezepte von „Sekundentakt

Erdnussbuttercookies mit Zartbitterschokolade 
Rezept von „GOURMANDISES VÉGÉTARIENNES“ 

Erdbeeriger Obstkuchen

Rezept von „Totally Veg!


Erdbeer-Tiramisu 
Rezept von „Vegan und lecker

Zitronen-Mohn Muffins
Rezept von „The Vegetarian Diaries

Freitag, 3. Juni 2011

Die kleine „Presseschau“ #2

Im Folgenden eine kleine Auswahl an lesenswerten Online-Artikeln bzw. Blogs rund um das Thema Ernährung und Gesundheit, die ich die letzten Tage entdeckt habe. Viel Spaß beim Stöbern!

Tipps für vegane Einsteiger (consume. be silent. die.)
Im Blog von consume. be silent. die. Sehr gute Link-Übersicht über vegane Ernährung. Von grundsätzlichen Informationen über Rezepteblogs und Einkaufstipps bis hin zu Literatur. 


Kochen in der Familie: So gelingen Lieblingsessen! (Stern)
"Zwölf Wochen lang haben Starköchin Sarah Wiener und stern-Kochprofi Bert Gammerschlag in der Aktion "Lieblingsessen!" gezeigt, wie Familien gesund, einfach und lecker Essen zubereiten. Essen, das vor allem auch Kindern schmeckt. Schauen sie mal rein!" 


Die Urban Farmers in ihrer Versuchsfarm
(©Marc Engelhardt)
Selbstversorger: Fischernte auf dem Großstadtdach (Zeit)
"Immer mehr Städter wollen ihr Essen selbst anbauen. Mit ihrem Projekt "Urban Farmers" verbinden drei Schweizer Fischkulturen, Gemüseanbau und Lebenslust." Weiterlesen...

Warum Pilze weder Pflanzen noch Tiere sind (Welt)
Pilze sind für manchen eine Köstlichkeit. Einen Schimmelpilz freilich will niemand gern in der Wohnung haben. Die Einordnung als Lebewesen gestaltet sich schwierig. Weiterlesen...


Fleisch aus der Fabrik
(Foto: PA)
Künstliches Fleisch: Frankenstein-Schnitzel ist bald reif für den Markt (Welt) 
Gesund, aber doch Geschmackssache: Den weltweit ersten Schinken aus der Retorte wollen US-Forscher im Herbst der breiten Öffentlichkeit servieren. Weiterlesen...

Lebensmittelsicherheit: Skandal nach Hausmacher Art (Focus) 
EHEC zum Trotz: Experten bewerten unser Essen als ungefährlicher denn je. Und doch ist der nächste Eklat fast so sicher wie das Amen in der Kirche. Weiterlesen...

Video-Beitrag: Größter Fisch der Welt kämpft ums Überleben (Stern) 
Der Walhai ist der größte Fisch der Welt - und muss dennoch um sein Überleben kämpfen. Besonders entlang der kenianischen Küste droht dem Meeresgiganten Gefahr. Forscher wollen die Überlebenschancen des sanften Riesen nun vergrößern. Anschauen...

Mittwoch, 1. Juni 2011

Die kleine „Presseschau“ #1

Im Folgenden eine kleine Auswahl an lesenswerten Online-Artikeln bzw. Blogs rund um das Thema Ernährung und Gesundheit, die ich die letzten Tage entdeckt habe. Viel Spaß beim Stöbern!

Ist Vegan gesund?
Der Blog-Eintrag von „Food and Fotos“ zeigt, wie es um die Versorgung von Nährstoffen als Vegetarier/Veganer bestellt ist. Auf jeden Fall lesenswert!

 


Haselnussöl: gesundes Speiseöl und hautpflegendes Kosmetiköl

„Der hohe Anteil an Ölsäure macht Haselnussöl zu einem wertvollen Öl gegen hohe Cholesterinwerte und zu einem guten Massageöl bei trockener Haut.“ Kurzer informativer Artikel von „Suite 101“ über die Eigenschaften und verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Haselnussöl.



Die Lebensmittel-Designer: Lupineneis und Kakerlaken-Chips

Der „Netdoktor“ listet neue, teilweise gewöhnungsbedürftige Eiweißquellen auf. Informativ auf jeden Fall, wenngleich eventuell nicht jedermanns Geschmack.



„Der Westen“: Lebensmittel-Preise könnten um das Dreifache steigen

„Die Preise für Nahrungsmittel könnten in den nächsten 20 bis 30 Jahren um das Zwei- bis Dreifache steigen. Das sagt das internationale Hilfswerk Oxfam voraus. Gründe seien der Klimawandel und eine steigende Nachfrage.“ Weiterlesen.


„Welt“: Zahl der Diabetiker könnte um 1,5 Millionen steigen
"Bis zum Jahr 2030 werden 1,5 Millionen ältere Menschen mehr an Diabetes leiden als heute. Ein Teil des Anstiegs wäre vermeidbar – und das ohne Medikamente." Weiterlesen.





Zeit ONLINE: Tierportraits: Welches Hendl hätten's gern?
„Das Huhn hat keinen sonderlich guten Ruf. Wenn es nicht gerade als verrücktes Vieh durch unsere Phrasen stolpert, steht es auf dem staubigen Erdboden und pickt, oder sitzt träge im Nest und brütet. Die Wertschätzung des Huhns ist gering, auch wenn der Gockel immerhin als eitles Tier gilt…“ Weiterlesen.